Tipps für dein erstes Date

so läuft es rund beim ersten Treffen

Stell dir vor: Du bist in Berlin und sitzt mit klopfendem Herzen in einem hippen Café in Kreuzberg.

Oder du spazierst durch den Englischen Garten in München, während dein Date sich fragt, ob du eher der spontane Abenteurer oder der romantische Planer bist.

Oder vielleicht trefft ihr euch am Hafen in Hamburg, wo die Möwen lauter schreien als dein innerer Monolog – „Bitte sag nichts Peinliches!“ – 

 

Egal in welcher Stadt: Das erste Date ist überall gleich aufregend – und manchmal auch ein kleines Minenfeld.

 

Genau hier kommen die besten erstes Date Tipps ins Spiel. Denn mit der richtigen Vorbereitung wird aus dem nervösen Händedruck schnell ein Abend, den ihr beide nie vergesst.

 

In diesem Artikel findest du praktische Tipps für das erste Date, die dir helfen, authentisch und souverän aufzutreten.

 

Ich zeige dir, was man beim ersten Date beachten sollte – von der perfekten Location über spannende Gesprächsthemen bis hin zur Frage aller Fragen: Küssen oder nicht küssen?

 

Bereit für dein perfektes Date? Dann lies weiter – dein zukünftiges Ich (und vielleicht auch dein zukünftiger Partner) wird es dir danken.

Wieso, weshalb, warum?

Ok, ich gestehe, wäre ich du, dann würde ich mir jetzt denken...

….was ist das für ein Typ, der meint, er hat das Online Dating erfunden und kann dir erklären, was die besten Tipps für das erste Date sind. 

 

Ich bin Markus Dobler und beschäftige mich seit mehr als 25 Jahren(!!) mit der Partnersuche im Internet. 

In den letzten mehr als 10 Jahren habe ich nachweislich mehr als 500 Männer gecoacht und natürlich auch etliche hundert erste Dates „miterlebt“ und vermittelt.

 

Aus diesem Grund kann ich dir sehr genau sagen, was beim ersten Date gut ankommt und was die besten Tipps für das erste Treffen im „echten Leben“ sind. 

 

Möchtest du eine persönliche Beratung? Dann rufe mich an oder schicke mir eine WhatsApp Nachricht oder eMail und ich setze mich mit dir in Verbindung.

Gerne kannst du dich kostenlos und vollkommen unverbindlich bei mir melden.

Markus

Wahl der Örtlichkeit – und warum Kino ein No-Go ist

 

Die Location fürs erste Date entscheidet oft über den ersten Eindruck – und alle Weichen für den weiteren Verlauf.

 

Ein Kino mag auf den ersten Blick als klassischer Ort erscheinen, doch genau hier lauern Stolperfallen:

 

  • Kaum Kommunikationsmöglichkeit: Die meiste Zeit sitzt ihr schweigend nebeneinander – keine Chance für echten Austausch, Kennenlernen oder Blickkontakt.

  • Unpersönlich: In einem dunklen Saal neben vielen anderen ist die Atmosphäre weit von intim oder spannend entfernt.

  • Hoher Zeit- und Kostenaufwand: Zwei Stunden lässt sich nicht mal eben flexibel gestalten, und Popcorn & Tickets treiben die Ausgaben in ungeahnte Höhen.

  • Risiko abgestimmter Erwartungen: Filmgeschmack kann stark variieren – eine schlechte Wahl führt zu einem schlechten Date-Erlebnis.

  • Allgemeiner Tenor: Selbst eine CBS-Umfrage listete den Kinobesuch als eine der schlechtesten Ideen fürs erste Date – beinahe noch schlechter als den Besuch einer Beerdigung.

 

Fazit: Kino? Besser verschieben auf Date Nr. 3 oder später – fürs erste Treffen gilt: Reden, Kontakt, Atmosphäre stehen im Vordergrund.

Am besten in eine Bar

 

Gespräch first, Druck low
In einer Bar könnt ihr euch sehen, hören und unterhalten – ohne das Korsett von Kino, Dinner-Etikette oder lauter Action.

 

Smalltalk wird zu echter Unterhaltung, weil die Umgebung Gesprächsanlässe liefert (Getränkekarte, Interior, Musik, Leute, Mixtechnik). Zudem seid ihr euch näher wie in einem Restaurant. Ein „zufälliges“ berühren der Datepartnerin wir ganz easy möglich. 

 

Flexible Zeit – kurzer Exit oder langer Abend

Eine Bar hat nur Vorteile: ein Drink für ein kurzes Kennenlernen, zwei Drinks, wenn’s funkt, oder der Move zur nächsten Location. Kein 3-Gänge-Korsett, keine Mindestdauer.

 

Zusatztipp: wenn du merkst, dass der Funke nicht überspringen möchte, dann kannst du das auch ganz einfach kommunizieren. Lieber 1 mal kurz ehrlich sein, dafür nicht stundenlang das Ende des ersten Dates herbeisehnen. 

 

Zero-Pressure-Rahmen

Bars sind per se locker. Du musst nicht „performen“, sondern präsent sein.

 

Das nimmt Nervosität raus – ohne dass du dich hinter einem Film oder einer Aktivität verstecken musst.

 

Gute Bedingungen für Chemie & Körpersprache
Sitzpositionen (45–90° Winkel statt „Verhörfront“), warmes Licht, angenehmer Geräuschpegel: Das macht Augenkontakt, Lächeln und offene Gestik leicht lesbar. Chemie zeigt sich schneller – positiv wie ehrlich.

 

Auswahl & Individualität
Cocktailbar, Weinbar, Hotelbar, Speakeasy, Craft-Beer-Bar, Tea & Mocktail-Bar: Du kannst den Stil ans Date anpassen.

 

Viele Bars haben starke alkoholfreie Drinks – „Bar“ heißt nicht „Saufen“. Bar heißt im Regelfall stilvolles Ambiente und schöne Stimmung. 

 

Planbar und sicher
Zentral gelegen, gut beleuchtet, Personal vor Ort – das gibt beiden ein sicheres Gefühl. Eigene An- und Abreise ist easy (ÖPNV, Taxi).

 

Budgetfreundlich & fair
Im Vergleich zu Dinner ist das Risiko (Zeit & Geld) niedriger. Ein bis zwei Drinks sind ein fairer Rahmen, ohne geizig oder übertrieben zu wirken.

 

Leichte „Story Hooks“
Signature Drinks, die Barhistorie oder der Barkarten-Twist liefern sofort Themen – perfekt, um Gemeinsamkeiten zu entdecken und peinliche Gesprächspausen zu überbrücken. 

Oder ein Spaziergang im Freien

 

Ein Treffen im Freien mit einem Spaziergang gehört zu den unkompliziertesten und gleichzeitig charmantesten Ideen für ein erstes Date.

 

Der große Vorteil: Bewegung lockert die Stimmung, nimmt Nervosität und schafft eine natürliche Dynamik, die man in einem Café oder Restaurant oft vermisst.

 

Während man nebeneinander herläuft, entstehen Gespräche leichter und spontaner – die Umgebung liefert automatisch Anknüpfungspunkte.

 

Ein schöner Park, ein Flussufer oder ein botanischer Garten wirken beruhigend, man kann zwischendurch stehen bleiben, etwas betrachten und so ganz unaufdringlich Nähe aufbauen. Gleichzeitig gibt ein Spaziergang Sicherheit, weil er in einer öffentlichen Umgebung stattfindet und sich zeitlich flexibel gestalten lässt: Wenn es harmoniert, verlängert man die Runde oder holt sich noch einen Kaffee to go; wenn nicht, kann man das Treffen nach einer halben Stunde elegant beenden.

 

Auch die Körpersprache lässt sich im Gehen besser wahrnehmen: passt der Rhythmus, die Gestik, das Lächeln – kleine Zeichen, die viel über die Chemie zwischen zwei Menschen verraten.

 

Extra-Tipp: Ein Spaziergang im Zoo ist eine nahezu perfekte Date-Idee. Die Tiere sorgen immer wieder für Gesprächsstoff, die Atmosphäre ist locker und spielerisch, und man bewegt sich ganz entspannt durch verschiedene Bereiche. So entsteht Abwechslung, man hat viele kleine Highlights und kann ganz nebenbei testen, ob man auch gemeinsam über dieselben Dinge lachen kann – von tapsigen Pinguinen bis zu neugierigen Erdmännchen.

Oder auch ins Restaurant

 

Ein Restaurantbesuch beim ersten Date hat viele Vorteile und gehört nicht ohne Grund zu den Klassikern unter den Date-Ideen.

 

Schon die Wahl des Restaurants verrät etwas über Persönlichkeit und Geschmack – ob man sich für ein gemütliches italienisches Lokal, ein trendiges Streetfood-Konzept oder ein edles Fine-Dining-Restaurant entscheidet, zeigt Stil, Entscheidungsfreude und ein Gefühl für Atmosphäre.

 

Das gemeinsame Essen schafft automatisch einen verbindenden Rahmen: Essen ist ein soziales Ritual, es entspannt und bringt Menschen näher zusammen. Während man auf die Bestellung wartet, ergeben sich Gespräche über Vorlieben, Reisen oder Erlebnisse – Themen, die schnell eine persönliche Ebene schaffen.

 

Ein weiterer Pluspunkt: In einem Restaurant lässt sich Zeit angenehm dosieren. Ein Hauptgang bietet ausreichend Gelegenheit, den anderen kennenzulernen, und wenn es passt, kann man den Abend mit einem Dessert oder einem Glas Wein verlängern.

 

Falls die Chemie nicht stimmt, ist es gleichzeitig problemlos möglich, das Treffen nach dem Essen höflich zu beenden. Auch die Atmosphäre im Restaurant – gedämpftes Licht, angenehme Musik, freundlicher Service – sorgt für einen Rahmen, in dem man sich wohlfühlen und fallen lassen kann.

 

Nicht zu vergessen: Der Restaurantbesuch zeigt Wertschätzung. Wenn der Mann die Rechnung übernimmt, wirkt das klassisch-galant und hinterlässt einen positiven Eindruck.

 

So wird das Dinner nicht nur zu einem kulinarischen Erlebnis, sondern zu einer Gelegenheit, echtes Interesse und guten Geschmack auf charmante Weise zu demonstrieren.

und wenn beide Kunst und Kultur mögen – ins Museum oder in eine Ausstellung

 

Ein Museum oder eine Ausstellung kann eine wunderbare Idee für ein erstes Date sein – allerdings nur, wenn die Interessen beider klar in diese Richtung gehen.

 

Wer gerne Kunst, Geschichte oder Wissenschaft entdeckt, findet hier eine großartige Möglichkeit, über Eindrücke ins Gespräch zu kommen und ganz natürlich persönliche Gedanken zu teilen.

 

Anders als bei einem klassischen Restaurantbesuch gibt es immer wieder „Ankerpunkte“, an denen man innehalten und diskutieren kann: ein Gemälde, das Emotionen weckt, eine Skulptur, die Fragen aufwirft, oder eine interaktive Station, die zum Ausprobieren einlädt.

 

Das gemeinsame Erleben fördert Nähe und gibt dem Date eine gewisse Tiefe, die über Smalltalk hinausgeht.

 

Allerdings eignet sich ein Museumsbesuch nicht für jeden.

 

Wer sich wenig für Kunst oder Kultur interessiert, könnte sich schnell gelangweilt fühlen – und das überträgt sich sofort auf die Stimmung. Außerdem kann die Atmosphäre in Ausstellungen manchmal sehr ruhig oder gar etwas steif wirken, was für ein erstes Treffen zusätzlichen Druck erzeugt.

 

Daher ist es ratsam, das Museum oder die Ausstellung nur dann für das erste Date zu wählen, wenn man sich sicher ist, dass beide Freude daran haben.

 

Im Zweifel gilt: Ein Museumsbesuch ist oft die perfekte Idee für ein zweites Date.

 

Nach einem lockeren ersten Treffen kann man hier das gegenseitige Interesse vertiefen und das Gespräch auf eine neue, inspirierende Ebene heben.

Was soll ein Mann beim ersten Date anziehen? Die besten Tipps für den perfekten ersten Eindruck

 

 

Ganz wichtig beim ersten Date: das richtige Outfit.

 

Denn Kleidung spricht eine deutliche Sprache, noch bevor das erste Wort gefallen ist.

 

Aber keine Sorge: Mit den richtigen Tipps findest du garantiert den perfekten Look für dein erstes Date.

 

Warum das Outfit so wichtig ist

 

Der erste Eindruck entscheidet oft in Sekunden. Dein Gespräch, dein Lächeln und deine Körpersprache sind wichtig – aber Kleidung ist das Erste, was dein Gegenüber wahrnimmt.

 

Ein gepflegtes, gut gewähltes Outfit zeigt Respekt, Stilbewusstsein und Interesse am Date.

 

Grundregel: Gepflegt und passend zum Anlass

 

Bevor es um konkrete Kleidungsstücke geht: Das Outfit muss zum Ort des Dates passen.

 

  • Spaziergang im Park → leger, aber ordentlich

  • Bar oder Café → smart-casual

  • Restaurant → etwas eleganter

  •  

So vermeidest du das Gefühl, „overdressed“ oder „underdressed“ zu sein.

 

 

 

Sauberkeit und Details – das Fundament jedes Looks

 

  • Saubere, gebügelte Kleidung (keine Flecken, keine abgetragenen Stoffe)

  • Gepflegte Schuhe (oft unterschätzt!)

  • Ordentliche Frisur und Hände

  • Dezentes Parfum oder Aftershave – frisch, aber nicht aufdringlich

 

Smart Casual – der perfekte Allrounder

Für die meisten ersten Treffen ist Smart Casual die beste Wahl. Es ist lässig, aber elegant, selbstbewusst, aber nicht protzig.

 

  • Hose: Dunkle, gut sitzende Jeans oder Chino

  • Oberteil: Hemd, Polo oder schlichtes T-Shirt in Kombination mit Jacke oder Sakko

  • Schuhe: Saubere Sneaker, Loafer oder Chelsea Boots

 

 

Outfit-Ideen für verschiedene Date-Situationen

 

Spaziergang im Park oder Zoo

 

  • Dunkle Jeans oder Chino

  • Polo oder Henley-Shirt

  • Sportlich-elegante Sneaker + leichte Jacke

 

Bar oder Café

 

  • Chinohose + Hemd mit hochgekrempelten Ärmeln

  • Alternativ: schlichtes T-Shirt mit Overshirt

  • Schuhe: Sneaker oder Lederschuhe

 

Restaurant

 

  • Stoffhose oder Chino

  • Hemd, je nach Ambiente mit unstrukturiertem Sakko

  • Schuhe: Loafer, Brogues oder gepflegte Chelsea Boots

 

Farben & Muster – keep it simple

 

  • Neutrale Töne wie Blau, Grau, Weiß, Schwarz wirken seriös

  • Dezente Farbakzente sind erlaubt, schrille Muster nicht

  • Weniger ist hier mehr

 

 

Selbstbewusstsein durch Kleidung

 

Psychologen sprechen von „Enclothed Cognition“: Kleidung beeinflusst nicht nur, wie dich andere sehen, sondern auch, wie du dich selbst fühlst. Trägst du etwas, in dem du dich wohlfühlst, strahlst du automatisch mehr Selbstsicherheit aus – und genau das macht dich attraktiv.

 

 

No-Gos beim ersten Date

 

  • Jogginghose oder Sportklamotten (außer beim Sport-Date)

  • Schmutzige oder kaputte Kleidung

  • Auffällige Designerlogos

  • Zu viel Schmuck oder auffällige Accessoires

  • Unangemessenes Styling (z. B. Anzug im Biergarten)

 

 

Feine Details, die den Unterschied machen

 

  • Gürtel und Schuhe farblich abgestimmt

  • Schlichte Uhr statt dicker Klunker

  • Passende Jacke zur Jahreszeit

  • Frischer Duft, aber keine Parfum-Wolke

 

Extra-Tipp: Vor dem Date Online-Dating-Profil checken

 

Das Outfit ist ein Baustein für den Erfolg beim Date – die Vorbereitung beginnt aber schon online. Wer ein gutes Online Dating Profil erstellen möchte, sollte auch beim Styling auf Authentizität achten. Eine aussagekräftige Tinder Bio, die passende erste Nachricht an eine Frau und die Wahl der Plattform – sei es Parship oder Bumble – spielen zusammen, wenn es am Ende zum echten Treffen kommt.

 

Fazit:

Das richtige Outfit beim ersten Date ist kein Hexenwerk.

 

Achte auf gepflegte Kleidung, smart-casual Stil und stimmige Details, dann bist du in fast jeder Situation auf der sicheren Seite.

 

Mit einem Look, in dem du dich wohlfühlst, strahlst du automatisch mehr Selbstbewusstsein aus – und genau das sorgt dafür, dass dein Date dich als sympathisch, aufmerksam und stilvoll wahrnimmt.

 

👉 Call-to-Action:


Willst du nicht nur beim Outfit, sondern auch bei deinem kompletten Auftritt glänzen? Dann schau dir unsere Tipps rund ums Online Dating an und optimiere dein Profil, bevor du zum nächsten Date gehst.

Wer bezahlt die Rechnung?

 

Beim ersten Date stellt sich fast immer die Frage, wer die Rechnung übernimmt.

 

Auch wenn in unserer modernen Zeit Gleichberechtigung ein wichtiges Thema ist, spricht vieles dafür, dass der Mann beim ersten Treffen zahlt.

 

Es geht dabei nicht darum, Macht zu demonstrieren oder das Date in irgendeiner Form „zu kaufen“. Vielmehr ist das Bezahlen ein Zeichen von Aufmerksamkeit, Wertschätzung und klassischer Höflichkeit.

 

Der Mann zeigt damit: „Ich habe dich eingeladen, ich freue mich über die gemeinsame Zeit und übernehme deshalb gerne diese Geste.“

 

Gerade beim ersten Date, das oft mit Nervosität und Unsicherheit verbunden ist, sorgt diese Selbstverständlichkeit für Klarheit.

 

Die Situation an der Kasse oder beim Kellner wird nicht unangenehm, sondern elegant gelöst.

 

Wichtig ist, die Rechnung locker und selbstverständlich zu übernehmen, ohne großes Theater. Ein einfaches „Heute geht’s auf mich – danke für den schönen Abend“ wirkt charmant und souverän.

 

Natürlich bedeutet das nicht, dass die Frau nie zahlen sollte.

 

Bei weiteren Treffen kann man problemlos die Rollen tauschen oder sich auf eine faire Aufteilung einigen. Doch beim allerersten Treffen macht es einen besonders positiven Eindruck, wenn der Mann übernimmt. Es signalisiert Ernsthaftigkeit, gute Manieren und das Bewusstsein, dass ein Date etwas Besonderes ist – und genau so sollte es sich schließlich auch anfühlen.

bekannt aus Radio, Fernsehen, Zeitungen und Magazinen

Das sagen und schreiben die Medien über mich

"Der wandelnde Flirt"
Jana Luck

stern

"Er weiß, was gut ankommt – er kennt alle Tricks: Markus Dobler ist Datingcoach und Ghostwriter"
Till Eichenauer

RND

Ich erkäre im Sat1 Frühstücksfernsehen, wie meine Arbeit als Online Dating Ghostwriter aussieht.
Sat1

Frühstücksfernsehen

„Hallo, wir haben ein Match“: So chatten Sie richtig bei Tinder – ein Ghostwriter packt aus
Joana Nietfeld

Tagesspiegel

"Ghostdater packt aus Befolge drei Regeln – und dein Dating-Kurs steigt durch die Decke"
Susanne Schumann

Brigitte

"Barbara sucht im Internet die große Liebe – Ghostwriter zeigt, wie sie den Richtigen findet"
Focus
Focus

Life Changer

einfacher gehts nicht:

auf den Button klicken und dein Online Dating läuft 😊

×
Markus Dobler hat 4,91 von 5 Sternen 92 Bewertungen auf ProvenExpert.com